logo Einloggen

Ernährung

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Englisch: nutrition

1. Definition

Als Ernährung bezeichnet man die Zufuhr von Nahrung bzw. Nährstoffen, die ein biologischer Organismus zur Aufrechterhaltung seiner Lebensfunktionen benötigt.

2. Hintergrund

Die Physiologie der Ernährung ist die Domäne der Ernährungsphysiologie bzw. der Ernährungswissenschaft. Mit dem Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit bzw. auf Erkrankungen befasst sich die Ernährungsmedizin. Der Mensch ist aufgrund der Evolution an bestimmte Formen der Ernährung adaptiert, was sich z.B. an der unterschiedlichen Verbreitung der Lactoseintoleranz zeigt.

3. Ernährungsformen

Deutsch Griechisch Lateinisch
Allesfresser Pantophage Omnivore
Fleischfresser Zoophage Kranivore
Pflanzenfresser Phytophage Herbivore

4. Ernährungsbestandteile

5. Klinik

Eine qualitativ oder quantitativ von den physiologischen Erfordernissen abweichende Ernährung bezeichnet man medizinisch als Fehlernährung ("Malnutrition"). Die häufigste Form der Fehlernährung in Industrienationen ist die Überernährung, die u.a. ein wichtiger Kausalfaktor für den Diabetes mellitus Typ 2 ist. In Entwicklungsländern ist dagegen die Unterernährung ein verbreitetes Problem.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Frank Michael Rauch
Sonstiger medizinischer Beruf
David Darius Schäfer-Bashtdar
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.12.2024, 15:16
30.041 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...