logo Einloggen

UGT1A1

Synonym: UDP-GT1-A1
Englisch: UDP-glucuronosyltransferase 1A1

1. Definition

UGT1A1 ist die Abkürzung für "UDP-Glucuronosyltransferase 1 Polypeptid A1". Sie ist eine von vielen Glucuronosyltransferasen. Das Enzym wird durch das Gen UGT1A1 kodiert und hat wie andere Leberenzyme einen großen Einfluss auf die Metabolisierung von Arzneistoffen.

2. Genetik

Von UGT1A1 sind mehr als 100 genetische Varianten (Polymorphismen) bekannt, von denen einige eine verminderte oder gesteigerte Enzymaktivität aufweisen. Die verschiedenen Varianten werden mit "*N" bezeichnet, wobei N eine natürliche Zahl ist. Eine reduzierte Enzymaktivität kann klinische Folgen haben. Sie führt u.a. zu(m):

3. Pharmakologie

Genetische Varianten von UGT1A1 sind auch für das Auftreten bestimmter Arzneimittelunverträglichkeiten verantwortlich, da sie die Pharmakokinetik von Arzneistoffen verändern. UGT1A1*28 steigert z.B. das Risiko von Diarrhö und Neutropenie unter der Behandlung mit Irinotecan. UGT1A1*6 ist ebenfalls mit einer erhöhten Toxizität von Irinotecan verbunden.

Weitere wichtige Substrate von UGT1A1 sind u.a.:

Nilotinib und Pazopanib hemmen UGT1A1.

Stichworte: Enzym
Fachgebiete: Biochemie, Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Merlin Whitworth
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
10.373 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...