von griechisch: poly- - viel; morphe - Gestalt
Englisch: polymorphism
Als Polymorphismus bezeichnet man in der Biologie bzw. Genetik das Auftreten so genannter Sequenzvariationen in den Genen einer Population. Die Gene verschiedener Individuen unterscheiden sich in einzelnen Abschnitten minimal und ergeben so bei jedem Individuum eine einzigartige Konstellation, den "genetischen Fingerabdruck".
Beim menschlichen Genom tritt der Austausch einzelner Nukleotide in den Genen etwa alle 200 - 1.000 Basenpaare auf.
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Februar 2018 um 13:21 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.