(Weitergeleitet von Sulfinyldimethan)
Abkürzung: DMSO
Synonyme: Methylsulfoxid, Methylsulfinylmethan, Sulfinyldimethan, Dimethylis sulfoxidum
Summenformel: C2H6OS
DMSO ist bei Raumtemperatur eine klare, farb- und geruchlose, hygroskopische Flüssigkeit, deren Schmelzpunkt bei etwa 20 °C liegt. Sie ist mit Wasser und organischen Lösungsmitteln (z.B. Benzol) mischbar.
Dimethylsulfoxid ist ein ausgesprochen gutes, nicht-wässriges Lösungsmittel. Es dient daher - z.B. bei Dermatika - auch als Trägersubstanz zur Einschleusung anderer Wirkstoffe (Transportvermittler). Darüber hinaus wird es in der organischen Chemie als Oxidationsmittel benutzt.
Dimethylsulfoxid hat antiphlogistische und analgetische Eigenschaften und findet in der Pharmakotherapie Verwendung als perkutanes Arzneimittel zur Behandlung von Sportverletzungen, rheumatischen Beschwerden oder anderen lokalen Schmerzzuständen (z.B. CRPS). Zusätzlich werden für DSMO auch eine lokalanästhetische und schwache bakterio- bzw. fungistatische Wirksamkeit diskutiert.
Tags: Arzneistoff
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 3. September 2018 um 12:51 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.