logo Einloggen

Interstitielle Zystitis

Synonyme: IC, chronische interstitielle Zystitis
Englisch: interstitial cystitis, painful bladder syndrome

1. Definition

Die interstitielle Zystitis, kurz IC, ist ein mit Pollakisurie und Harndrang einhergehendes, urologisches Schmerzsyndrom, das durch eine chronische Entzündung der Harnblasenwand ausgelöst wird. Es zählt zur Gruppe der urologischen chronischen Beckenschmerzsyndrome (CPPS).

2. Epidemiologie

Die Erkrankung betrifft überwiegend Frauen. Epidemiologische Studien gehen von etwa 20-60 IC-Patienten unter 100.000 Frauen aus.

3. Atiologie

Die genaue Ursache der Erkrankung ist unklar. Unter anderem werden neurologische, hormonelle, vaskuläre, allergische und immunologische Störungen als Auslöser gehandelt. Als weitere Faktoren kommen in Betracht:

  • Häufige Infektionen
  • Veränderte Blasenschleimhautbarriere
  • Exogene Noxen

4. Symptome

Die Beschwerden einer interstitiellen Zystitis sind ähnlich einer bakteriellen Blasenentzündung, nur bedeutend quälender:

Stichworte: Blase, IC, Zystitis
Fachgebiete: Urologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
25.248 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...