logo Einloggen

Submandibulärer Abszess

1. Definition

Ein submandibulärer Abszess ist ein Abszess, der zwischen dem Musculus mylohyoideus und dem oberflächlichen Blatt der Halsfaszie (Fascia colli superficialis) sowie dem vorderen Bauch des Musculus digastricus lokalisiert ist. Seine laterale Begrenzung ist der Unterkieferrand.

2. Epidemiologie

Der submandibuläre Abszess ist der zweithäufigste Logenabszess im Gesichtsbereich.

3. Ätiologie

Es handelt sich meist um odontogene Abszesse, die von den Prämolaren oder Molaren des Unterkiefers ausgehen. Typisch ist die Entstehung aus periapikalen Abszessen, die zu einer Einschmelzung des Knochens führen und sich nach Durchbruch des Periosts in die angrenzenden Spalträume ausbreiten.

4. Topographie

Der submandibuläre Abszess bildet sich im Spatium submandibulare. Der Musculus digastricus stellt die Grenze zur submentalen Loge (Spatium submentale), der Unterkieferrand die Grenze zur paramandibulären Loge (Spatium paramandibulare) dar.

5. Symptome

Beim submandibulären Abszess kommt es u.a. zu folgenden Symptomen:

Die Mundöffnung kann eingeschränkt sein. Der Allgemeinzustand (AZ) ist meist reduziert..

6. Diagnostik

7. Therapie

Die Therapie besteht aus einer Inzision von extraoral in Intubationsnarkose mit anschließender Drainage.

Der Schnitt wird etwa 2 Querfinger unterhalb des Unterkieferrands in Verlängerung des Hinterrands des aufsteigenden UK-Astes gesetzt. Haut, Subkutis und Platysma werden mit dem Skalpell durchtrennt, anschließend der Weg zur Abzesshöhle stumpf mit einer Arterienklemme oder Kornzange präpariert. Geschont werden müssen der Ramus marginalis mandibulae des Nervus facialis sowie die Arteria und Vena facialis.

Nach Knochenkontakt wird das Periost am Kieferwinkel mit geschlossener Klemme durchgescheuert. Die Klemme wird anschließend subperiostal unter ständigem Knochenkontakt nach vorne in die Loge vorgeschoben, wobei die Lage der Klemme durch Palpation mit der anderen Hand überprüft wird. Nach Eröffnung der Abzsesshöhle wird ein Abstrich genommen, eine Drainage eingelegt und die Abszesshöhle mit einer sterilen Spüllösung gereinigt.

Bei reduziertem AZ und/oder ausgeprägtem Lokalbefund ist ergänzend eine antibiotische Therapie indiziert.

Stichworte: Abszess
Fachgebiete: Kieferchirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.12.2022, 12:39
22.671 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...