logo Einloggen

Perimandibulärer Abszess

1. Definition

Der perimandibuläre Abszess ist ein Abszess, der sich in den perimandibulären Spalträumen ausbreitet. Es kommt zu einer Eiteransammlung lateral des Unterkiefers (Corpus mandibulae), die den Unterkieferrand nach medial umgreift.

2. Anatomie

Der perimandibuläre Abszess breitet sich in zwei korrespondierenden Abszesslogen aus, die den Unterkieferkörper lateral, kaudal und medial umschließen:

Der Abszess kann sich weiter in benachbarte Logen (z.B. die sublinguale Loge) ausbreiten.

3. Ätiologie

Es handelt sich meist um odontogene Abszesse, die von den Molaren des Unterkiefers ausgehen. Typischerweise breiten sich diese periapikalen Abszesse durch eitrige Einschmelzung des Knochens in benachbarte Spalträume aus.

4. Symptome

In der kaudalen Wangenregion kommt es zu

Der Unterkieferrand lässt sich bei der Palpation nicht durchtasten. Zusätzlich kann eine Kieferklemme bestehen.

5. Therapie

Stichworte: Abszess, Entzündung
Fachgebiete: Kieferchirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.12.2022, 12:35
26.430 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...