logo Einloggen

Fluktuation

von lateinisch: fluctuare - hin und her schwanken
Englisch: fluctuation

1. Definition

Fluktuation ist die Wellenbewegung einer Flüssigkeit unterhalb der Körperoberfläche durch Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle oder in Geweben. Sie ist durch Perkussion und Palpation nachweisbar. Das entsprechende Verb heißt fluktuieren.

In der Neurologie steht Fluktuation für eine Form der Dyskinesie, meist der Extremitäten, die oft als Nebenwirkung neurologischer Medikamente auftritt (z.B. Einnahme von L-Dopa).

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dominik Mannhart
Student/in der Humanmedizin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
43.344 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...