von lateinisch: fluctuare - hin und her schwanken
Englisch: fluctuation
Fluktuation ist die Wellenbewegung einer Flüssigkeit unterhalb der Körperoberfläche durch Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle oder in Geweben. Sie ist durch Perkussion und Palpation nachweisbar. Das entsprechende Verb heißt fluktuieren.
In der Neurologie steht Fluktuation für eine Form der Dyskinesie, meist der Extremitäten, die oft als Nebenwirkung neurologischer Medikamente auftritt (z.B. Einnahme von L-Dopa).
Fachgebiete: Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 18. November 2021 um 07:41 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.