Fascia cervicalis superficialis
Synonyme: oberflächliche Halsfaszie, Lamina superficialis fasciae cervicalis
Englisch: superficial layer of deep cervical fascia
1. Definition
Die Fascia cervicalis superficialis ist eine Halsfaszie, die das Fettgewebe der Unterhaut gegen den Bewegungsapparat abgrenzt. Sie verläuft zirkulär um den Hals. Kranial setzt sie sich in der Fascia parotidea fort, während sie kaudal in die Fascia pectoralis ausläuft.
2. Anatomie
Die Ansätze der Fascia cervicalis superficialis sind:
- superior: Protuberantia occipitalis externa, Mandibula, Linea nuchae superior
- inferior: Scapula, Ventralseite der Clavicula, Manubrium sterni
- anterior: Os hyoideum
Im Nackenbereich wird die Halsfaszie auch als Fascia nuchae bezeichnet. Der Musculus sternocleidomastoideus wird von ihr komplett umschlossen, Musculus trapezius und Musculus levator scapulae werden von ihr hingegen nur bedeckt. Um das Platysma befindet sich keine Faszie im engeren Sinn, jedoch verdichtetes Bindegewebe.