logo Einloggen

Kornzange

1. Definition

Eine Kornzange ist ein medizinisches Instrument, das ähnlich wie eine Klemme aufgebaut ist. Im Gegensatz zur Klemme sind die beiden Backen am vorderen Ende jedoch verbreitert.

2. Beschreibung

Eine Kornzange besteht aus zwei Hälften, die über ein Scharnier fest miteinander verbunden sind. Vor dem Scharnier befinden sich die gegenüber dem Zangenhals verbreiterten länglichen Blätter bzw. Backen der Kornzange. Sie sind an der Spitze abgerundet und gehen zum Scharnier hin fließend oder abgestuft in den schlankeren Zangenhals über. In geschlossenem Zustand bilden die beiden Blätter einen abgerundeten langgezogenen olivenförmigen Zylinder. Hinter dem Scharnier befindet sich der Handgriff der Kornzange, der eine Sperre und zwei Ringe zum Durchstecken von Fingern bzw. Daumen aufweist.

Kornzangen werden aus Edelstahl gefertigt. Sie sind in geraden und gebogenen Varianten verfügbar.

3. Anwendungen

Kornzangen werden in der Chirurgie zu vielen unterschiedlichen Zwecken eingesetzt, u.a. zum Halten oder Anreichen von Tupfern, zum Aufspreizen oder zur stumpfen Präparation sowie zum Entfernen von Fremdkörpern.

Fachgebiete: Medizinprodukt

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.11.2018, 13:44
10.540 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...