logo Einloggen

Perinephritischer Abszess

1. Definition

Ein perinephritischer Abszess ist eine eitrige Entzündung (Abszess), die zwischen der Niere und der Fascia renalis (Gerota-Faszie) lokalisiert ist.

2. Ursachen

Die Erreger des perinephritischen Abszesses wandern über die Niere ein, z.B. bei

3. Risikofaktoren

4. Symptome

Das klinische Bild ist nicht sehr spezifisch. Typische Allgemeinsymptome sind Fieber, Schüttelfrost und Krankheitsgefühl. Meist klagen die Patienten über Flankenschmerzen, ggf. mit Ausstrahlung in den Rücken oder nach abdominal.

5. Diagnostik

Das Ausscheidungsurogramm liefert bei einem perinephritischen Abszess in der Regel keine wesentlichen Hinweise.

6. Komplikationen

7. Therapie

Stichworte: Abszess, Entzündung, Infektion
Fachgebiete: Urologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.11.2018, 19:06
6.432 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...