logo Einloggen

Hypoechogen

(Weitergeleitet von Echoarm)

Synonyme: hypoechoisch, echoarm
Englisch: hypoechoic

1. Definition

Als hypoechogen bezeichnet man bei der Ultraschalluntersuchung (Sonographie) schwach reflektierende, echoarme Strukturen bzw. Gewebebezirke.

2. Hintergrund

Vor allem die weichen Gewebe, zum Beispiel Organe und Muskulatur, stellen sich im Sonogramm als hypoechogene Strukturen dar, da sie den Schall nur schwach reflektieren. Man sieht sie im Utraschallbild als Graustufen. Ihre Art und Anzahl ist von den Grenzflächen innerhalb des Gewebes abhängig.

Flüssigkeitsenthaltende Strukturen (z.B. Zysten) zeigen sich ebenfalls echoarm bzw. echofrei.

siehe auch: anechogen, isoechogen, hyperechogen

Stichworte: Sonografie, Ultraschall
Fachgebiete: Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
99.128 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...