logo Einloggen

NADP

Synonyme: Nicotinamidadenindinukleotidphosphat, Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid-Phosphat, NADPH
Englisch: nicotinamide adenine dinucleotide phosphate

1. Definition

NADP ist ein Coenzym, das Elektronen und Wasserstoff binden und übertragen kann. Es gehört zur Gruppe der Redoxcoenzyme und ist an Redoxreaktionen beteiligt. Die protonierte bzw. reduzierte Form wird als NADPH bezeichnet, die oxidierte Form als NADP+.

2. Chemie

Die Summenformel von NADP lautet C21H29N7O17P3

3D-Modell: NADP+ (oxidierte Form)

3. Biochemie

Die Synthese von NADP+ geht von NAD+ aus, das entweder aus einer de-novo-Synthese oder einem Salvage Pathway stammt. Durch die NAD+-Kinase werden Phosphatgruppen an das Molekül angehängt.

Bei Dehydrierungen wird neben der Reduktion von NADP+ zu NADPH noch ein Proton (H+) freigesetzt. Deshalb findet man häufig die vereinfachte Schreibweise NADPH2 für NADPH + H+. NADPH und das Proton sind jedoch nicht chemisch verbunden, sondern werden nur simultan gebildet.

4. Funktionen

NADPH wird im Gegensatz zum NAD bei anabolen Stoffwechselvorgängen als Wasserstoffüberträger benötigt. In pflanzlichen Zellen spielt es eine entscheidende Rolle bei den Reaktionen der Photosynthese.

In menschlichen (tierischen) Zellen wird NADP bzw. NADPH unter anderem verwendet:

Darüber hinaus können Pflanzen im Rahmen der Photosynthese NADPH bilden.

Stichworte: Coenzym
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Daniel Sobh
Student/in der Zahnmedizin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Aidas Pusch
Student/in der Humanmedizin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.10.2024, 17:05
99.116 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...