logo Einloggen

McDonald-Kriterien

nach dem neuseeländischen Neurologen William Ian McDonald (1933–2006)
Englisch: McDonald criteria

1. Definition

Die McDonald-Kriterien dienen der Diagnosestellung einer Multiplen Sklerose.

2. Hintergrund

Die McDonald-Kriterien werden regelmäßig durch das International Panel on Diagnosis of Multiple Sclerosis aktualisiert, um neue Forschungsergebnisse zu berücksichtigen und so Sensitivität und Spezifität der Diagnose zu verbessern. Die letzte Aktualisierung erfolgte 2017.[1]

3. Kriterien

Um die Diagnose einer Multiplen Sklerose stellen zu können, muss zum einen eine typische Schubsymptomatik bestehen, zum anderen müssen anhand klinischer oder bildgebender Befunde die zeitliche und räumliche Dissemination erfüllt sein. Es gelten folgende Regeln:

Anzahl klinischer Schübe Anzahl Läsionen Zusätzliches Kriterium
≥2 ≥2
  • keines, klinische Evidenz reicht aus
≥2 1
  • räumliche Dissemination, belegt durch MRT
1 ≥2
1 1
  • räumliche und zeitliche Dissemination, belegt durch MRT oder Nachweis liquorspez. oligoklonaler Banden

3.1. Räumliche Dissemination

Die räumliche Dissemination im MRT ist erfüllt, wenn MS-typische Herde an mindestens zwei der folgenden Lokalisationen sichtbar sind:

3.2. Zeitliche Dissemination

Die zeitliche Dissemination im MRT ist bei folgenden Konstellationen erfüllt:

4. Anmerkungen

Auch wenn nach den oben genannten Kriterien bei zwei Schüben mit zwei klinischen Lokalisationen formal die Diagnosestellung ohne MRT möglich ist, sollte bei Erstdiagnose immer ein MRT des Schädels und der Wirbelsäule erfolgen. Dies dient zum einen dem Ausschluss von Differentialdiagnosen und zum anderen, um die Läsionslast und Aktivität der Erkrankung besser einschätzen zu können.

5. Quellen

Fachgebiete: Diagnostik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Johannes Heinemann
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
40.390 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...