logo Einloggen

Tesla

nach dem Physiker Nikola Tesla

1. Definition

Tesla (T) ist eine physikalische Einheit des Internationalen Einheitensystems und quantifiziert die vektorielle Größe magnetische Flussdichte B. Durch Kenntnis des Flächenvektors A lässt sich damit der magnetische Fluss Φ berechnen, das Skalarprodukt aus Vektor B und Vektor A.

Ihre Bedeutung in der Medizin erfährt die Enheit Tesla vor allem in der Magnetresonanztomographie, in der die Magnetflussdichte der Spulen in Tesla angegeben wird. Die Größe der Magnetflussdichte beeinflusst die Bildqualität, die technischen Möglichkeiten bezüglich der Bildakquisitionszeit und die Auswirkungen auf den menschlichen Organismus.

Stichworte: Einheit, Eponym, Magnetismus
Fachgebiete: Physik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Thomas Zalewski
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.06.2019, 14:08
3.587 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...