Tesla
nach dem Physiker Nikola Tesla
1. Definition
Tesla (T) ist eine physikalische Einheit des Internationalen Einheitensystems und quantifiziert die vektorielle Größe magnetische Flussdichte B. Durch Kenntnis des Flächenvektors A lässt sich damit der magnetische Fluss Φ berechnen, das Skalarprodukt aus Vektor B und Vektor A.
Ihre Bedeutung in der Medizin erfährt die Enheit Tesla vor allem in der Magnetresonanztomographie, in der die Magnetflussdichte der Spulen in Tesla angegeben wird. Die Größe der Magnetflussdichte beeinflusst die Bildqualität, die technischen Möglichkeiten bezüglich der Bildakquisitionszeit und die Auswirkungen auf den menschlichen Organismus.
Fachgebiete:
Physik