logo Einloggen

Seitenventrikel

Synonym: Ventriculus lateralis cerebri

1. Definition

Die beiden Seitenventrikel sind Hirnventrikel, die im Großhirn liegen. Ihre komplexe C-förmige Gestalt entsteht durch das starke Wachstum des Telencephalons und die damit einhergehende Rotation der Großhirnhemisphären während der embryonalen Gehirnentwicklung.

2. Anatomie

Der linke Seitenventrikel wird als 1. Hirnventrikel (Ventriculus I), der rechte als 2. Hirnventrikel (Ventriculus II) bezeichnet. Die Seitenventrikel lassen sich in folgende Abschnitte gliedern:

Zwischen Pars centralis und Cornu frontale liegt das Foramen interventriculare (Foramen Monroi). Durch die Foramina interventricularia stehen die beiden Seitenventrikel mit dem 3. Hirnventrikel in Verbindung. Der Übergang zwischen Unter- und Hinterhorn wird auch als Trigonum oder Atrium bezeichnet.

Ein Plexus choroideus befindet sich im Unterhorn und im Zentralteil bis zum Foramen interventriculare.

2.1. Dimensionen

Die genauen Dimensionen der Seitenventrikel sind u.a. abhängig vom Alter und vom Geschlecht. Das mittlere Volumen beider Seitenventrikel wird mit 22,8 ± 11,0 ml angegeben.[1]

3. Präparat

Querschnitt Kopf, der Ventriculus lateralis ist mit Nr. 5 gekennzeichnet

4. Podcast

FlexTalk - Die Hirnventrikel
FlexTalk - Die Hirnventrikel

5. Quellen

  1. Schwarz, B: Das „altersgerechte“ Ventrikelsystem – Semiautomatische Volumetrie des Ventrikelsystems und Evaluation von „Evans Index“ und „Frontal and Occipital Horn Ratio“ in einer populationsbasierten MR-Studie Inaugural-Dissertation, 2014, abgerufen am 24.7.20924

6. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © Midjourney
  • Präparat freundlicherweise zur Verfügung gestellt durch die Anatomie der Uni Köln

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Joshua Soeder
DocCheck Team
Marlon Kamlah
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
23.04.2025, 12:11
35.900 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...