logo Einloggen

Foramen interventriculare (Gehirn)

nach dem schottischen Arzt und Anatomen Alexander Monro (1733 - 1817)
Synonyme: Foramen Monroi, Monro-Foramen
Englisch: interventricular foramen(of Monro)

1. Definition

Die Foramina interventricularia sind schlitzförmige Verbindungen zwischen den beiden Seitenventrikeln und dem 3. Hirnventrikel.

2. Anatomie

Die Foramina interventricularia werden anteromedial vom Fornix und posterolateral vom vorderen Pol des Thalamus begrenzt. Sie liegen zwischen dem Dach und der Vorderwand des 3. Ventrikels. Anhand ihrer Lage kann das auf dieser Höhe liegende Genu capsulae internae (z.B. in Horizontalschnitten) leicht identifiziert werden. Durch die Foramina treten folgende Strukturen:

3. Klinik

Eine Okklusion der Foramina interventricularia führt zu einem Verschlusshydrozephalus.

4. Podcast

FlexTalk - Die Hirnventrikel
FlexTalk - Die Hirnventrikel

5. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © Midjourney
Stichworte: FlexTalk, Foramen
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Julius Bierbrauer
Student/in der Humanmedizin
Marlon Kamlah
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.03.2025, 15:07
18.830 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...