Lebererkrankung
(Weitergeleitet von Leberschädigung)
Synonyme: Hepatopathie, Leberleiden
Englisch: liver disease
1. Definition
Lebererkrankungen oder Hepatopathien sind die Krankheiten, welche die größte Verdauungsdrüse des menschlichen Körpers, die Leber, und die Gallenwege befallen. Eine Erkrankung des Leberparenchyms durch exogen-toxische Ursachen bezeichnet man auch als Leberschaden.
Die medizinische Disziplin, die sich mit den Lebererkrankungen beschäftigt, nennt man Hepatologie. Sie ist ein Teilgebiet der Gastroenterologie.
2. Beispiele
2.1. Infektiöse Lebererkrankungen
2.2. Toxische Lebererkrankungen
- Alkoholtoxischer Leberschaden
- Arzneimittelinduzierter Leberschaden (Drug-induced liver injury, DILI)[1]
2.3. Lebertumoren
2.3.1. Benigne Lebertumoren
2.3.2. Maligne Lebertumoren
2.4. Weitere
3. Diagnostik
3.1. Labor
- Leberenzyme
- Bilirubin
- Antigene: HBsAg, HBcAg, HBeAg
- Antikörper: HBs-AK, HBc-AK, HBe-AK, HAV-AK, HCV-AK, ANA, AMA
- Serumeiweiß: Albumin, Immunglobuline
3.2. Funktionstests
3.3. Bildgebung
4. Quellen
- ↑ Torgersen J et al. Severe Acute Liver Injury After Hepatotoxic Medication Initiation in Real-World Data. JAMA Intern Med. 2024
Fachgebiete:
Gastroenterologie