logo Einloggen

Kamptodaktylie

Englisch: hammer finger

1. Definition

Als Kamptodaktylie bezeichnet man die angeborene fixierte Beugekontraktur eines Fingers, meist des Kleinfingers (Digitus manus V), seltener auch des Ringfingers (Digitus manus IV).

2. Hintergrund

Bei der Kamptodaktylie liegt eine Überstreckung im Fingergrundgelenk vor, welche die Grundphalanx des betroffenen Fingers in Richtung des Handrückens zieht. Dadurch, dass die restlichen Fingerglieder kompensatorisch angewinkelt werden, ensteht das klinische Bild eines Hammerfingers.

3. Epidemiologie

Die Erkrankung ist selten. Die Häufigkeit wird mit weniger als 1% angegeben.

4. Ätiologie

Die Ursache der Kamptodaktylie ist unbekannt. Sie tritt sporadisch, aber auch autosomal-dominant vererbt auf. Als möglicher Pathomechanismus wird u.a. eine Verkürzung bzw. Schrumpfung von Sehnen und Sehnenscheiden, eine funktionelle Schwäche der Streckaponeurose, eine Fehlinsertion des benachbarten Musculus lumbricalis und ein Abflachung der Gelenkflächen diskutiert.

Darüber hinaus kommt die Kamptodaktylie auch im Rahmen einiger Fehlbildungssyndrome vor, z.B. beim:

5. Einteilung

Nach dem Grad der Fehlstellung lässt sich die Kamptodaktylie in 3 Stadien einteilen:

  • Stadium 1: Streckdefizit mit keiner oder geringer Hautverkürzung
  • Stadium 2: Beugekontraktur < 50°
  • Stadium 2: Beugekontraktur > 50° mit mäßiger oder starker Hautverkürzung

6. Therapie

Bei leichteren Formen kann eine konservative Therapie mit Schienenversorgung und Dehnungsübungen erfolgreich sein. Bei Versagen der Therapie ist eine operative Revision möglich. Eine freie Beweglichkeit des betroffenen Fingers wird aber nur in Ausnahmefällen mit klarer Pathologie erreicht.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
20.427 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...