logo Einloggen

Freeman-Sheldon-Syndrom

Synonyme: FFS, Craniocarpotarsale Dysplasie, Craniocarpotarsale Dystrophie
Englisch: Freeman–Sheldon syndrome, whistling-face syndrome

1. Definition

Das Freeman-Sheldon-Syndrom, kurz FSS ist eine äußerst seltene Erbkrankheit, bei der sich eine Mutation auf die Entwicklung der Muskulatur des Embryos auswirkt. Der Grad der körperlichen Behinderung variiert von leichten Defiziten bis hin zu einer sehr schweren körperlichen Einschränkungen. Die geistigen bzw. kognitiven Fähigkeiten sind von der genetischen Störung nicht betroffen.

2. Genetik

Die vererbbare Erkrankung tritt familiär gehäuft auf. Sie wird auf dem autosomal-dominanten Wege vererbt. Spontanmutationen sind verhältnismäßig häufig beim FSS zu beobachten, wobei der Begriff aufgrund des sehr seltenen Vorkommens der Erkrankung relativ zu sehen ist. Die eigentliche Ursache des FSS ist eine Mutation im Myosin-Heavy-Chain-Gen (MYH3), das während der Embryogenese für die Entwicklung der Muskulatur zuständig ist. Es kommt in Folge dieser Anomalität zu Schädigungen des frühkindlichen Muskelapparats.

3. Pathologie

Durch die beschriebene Mutation arbeiten die Myosinköpfchen nicht effektiv. Folge hiervon ist eine verminderte Kontraktionsleistung der Skelettmuskulatur.

4. Symptome

Phänotypisch zeigen sich Fehlstellungen und Bewegungseinschränkungen im Bereich sämtlicher Gelenke, sowie ein eingedrückt wirkendes Gesicht. Es kommt zu einer Ptosis, da auch die Muskulatur der Augenlider nicht genug Kraft erzeugen kann. Gleiches gilt für den Mund, wodurch bei der Atmung häufig eine art pfeifendes Geräusch entsteht. Die Schwere der Erkrankung variiert stark.

5. Diagnose

Die Verdachtsdiagnose erfolgt klinisch anhand der Symptomatik, die Sicherung durch Genanalyse.

6. Therapie

Zur Zeit (2013) ist keine ursächliche Therapie möglich. Die Leistung der Muskulatur kann gegebenenfalls durch Muskelaufbautraining verbessert werden.

Fachgebiete: Kinderheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
27.365 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...