logo Einloggen

Behinderung

Englisch: disability

1. Definition

Als Behinderung wird im medizinischen Sinne eine angeborene oder erworbene Beeinträchtigung in der Interaktion mit der Umwelt bezeichnet.

Diese Beeinträchtigung kann physisch oder psychisch sein und steht immer Zusammenhang mit den Umweltbedingungen.

2. Gesetzliche Regelungen

Nach §2 II SGB IX sind Menschen behindert, wenn ihre körperliche Funktion, ihre geistigen Fähigkeiten und/oder ihre seelische Gesundheit für mehr als 6 Monate von dem für ihr Lebensalter typischen Zustand abweichen und somit ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben beeinträchtigt ist.

Nach §21 III SGB IX sind Menschen schwerbehindert, wenn ein Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 vorliegt.

3. Literatur

  • E. Derrer-Merk, I. Strauch, S. Schwarz, Ch. M. Brendebach, G. Vernbro; 2013; Prüfungswissen Altenpflege; 2. Auflage; München; Elsevier GmbH Urban & Fischer Verlag.
Stichworte: Behinderung

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Matthäus Friedrich
Altenpfleger/in
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:55
14.117 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...