Spontanmutation
von lateinisch: spontaneus - freiwillig
Englisch: spontaneous mutation
1. Definition
Eine Spontanmutation ist eine Mutation, die ohne direkte externe Einwirkung (z.B. Strahlenexposition) entsteht.
2. Beispiele
- Replikationsfehler
- Nukleotidzerfall (chemisch, z.B. oxidative Desaminierung von Cytosin zu Uracil)
Fachgebiete:
Genetik, Terminologie