CYSLTR1

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
Synonym: Cysteinylleukotrien-Rezeptor 1, CysLT1-Rezeptor
Englisch: cysteinyl leukotriene receptor, CYSLTR1, CysLT1 receptor
1. Definition
CYSLTR1 ist einer der beiden Leukotrienrezeptoren. Zu seinen Liganden zählen die Leukotriene C4, D4 und E4.
2. Genetik
CYSLTR1 wird durch das CYLTR1-Gen auf dem X-Chromosom an Genlokus Xq21.1 kodiert.
3. Biochemie
CYSLTR1 wird insbesondere in der Lunge, in Immunzellen sowie in Gefäßendothelzellen exprimiert. Der Rezeptor zählt zu den Gq-gekoppelten Rezeptoren.
4. Klinik
Im Rahmen von allergischen Prozessen werden vermehrt Leukotriene gebildet. Nach Bindung an CYSLTR1 lösen sie eine Vielzahl an Signaltransduktionswegen aus, die zur Entzündungsreaktion beitragen.
Ein CYSLTR1-Antagonist, der beispielsweise zur Therapie von Asthma bronchiale eingesetzt wird, ist Montelukast.
5. Literatur
- Freissmuth et al., Pharmakologie und Toxikologie, Springer Publishing, 2020