Cannabidiol: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Warten}}
''Handelsnamen: Epidiolex<sup>®</sup>, Epidyolex<sup>®</sup>''<br>
''Handelsnamen: Epidiolex<sup>®</sup>, Epidyolex<sup>®</sup>''<br>
''Synonym: CBD''<br>
''Synonym: CBD''<br>
Zeile 34: Zeile 38:
==ATC-Code==
==ATC-Code==
*N03AX24 - Antiepileptika - Cannabidiol
*N03AX24 - Antiepileptika - Cannabidiol
== Rechtslage ==
Obwohl Cannabidiol nur für die oben genannten Indikationen zugelassen ist, werden CBD-haltige Erzeugnisse (z.B. Öle, Kapseln, Gummitiere, Tees  in Drogerien, Apotheken und im Internet CBD-haltige allgegenwärtig.


==Quellen==
==Quellen==

Version vom 14. September 2024, 12:09 Uhr


image
Dieser Artikel wird gerade bearbeitet.

Bitte warte mit deinen Änderungen,
bis diese Box verschwunden ist.

image
Dieser Artikel wird gerade bearbeitet.

Bitte warte mit deinen Änderungen,
bis diese Box verschwunden ist.


Handelsnamen: Epidiolex®, Epidyolex®
Synonym: CBD
Englisch: cannabidiol

Definition

Cannabidiol, kurz CBD, ist ein quantitativ und therapeutisch bedeutendes Phytocannabinoid, das als antikonvulsive Zusatztherapie bei Krampfanfällen eingesetzt wird.

Vorkommen

Cannabidiol kommt in weiblichen und männlichen Cannabispflanzen in höheren Konzentrationen vor.

Chemie

Die Summenformel von Cannabidiol lautet C21H30O2. Es liegt in der Pflanze größtenteils als Carboxylsäure vor. Durch Hitzezufuhr wird die in der Pflanze enthaltende CBD-Säure zu CBD decarboxyliert.[1]

Wirkmechanismus

Cannabidiol ist ein sogenanntes Multi-Target-Drug mit antikonvulsiver, neuroprotektiver und antioxidativer Wirkung. Diese wird über Wechselwirkungen mit dem ENT-Transporter, dem GPR55-Rezeptor, Serotonin-Rezeptoren (5-HT1A), PPAR-Rezeptoren und dem TRPM8-Kanal vermittelt.[2]

Pharmakokinetik

Cannabidiol wird nach oraler Aufnahme rasch resorbiert. Maximale Plasmaspiegel werden im Steady State nach 2,5 bis 5 Stunden erreicht. Die Plasmaproteinbindung beträgt mehr al 94 %, das Verteilungsvolumen liegt zwischen 20.963 und 42.849 Litern (ca. 299 bis 612 l/kgKG). Die Biotransformation in der Leber erfolgt über die Cytochrom-P450-Isoenzyme CYP2C19 und CYP3A4 sowie durch Konjugation über die UGT-Isoformen UGT1A7, UGT1A9 und UGT2B7. Die Elimination geschieht hauptsächlich mit der Fäzes. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt nach zweimal täglicher Einnahme über 7 Tage bei gesunden Probanden 56 bis 61 Stunden.[2]

Indikationen

Cannabidiol ist u.a. indiziert in Kombination mit Clobazam zur adjuvanten Behandlung von Krampfanfällen beim Lennox-Gastaut-Syndrom (LGS) oder beim Dravet-Syndrom (DS) bei Patienten ab 2 Jahren[3]

Nebenwirkungen

Nach Einnahme in hoher Dosierung kommt es häufig zu Störungen der Leberfunktion (Anstieg der Aminotransferasen, der alkalischen Phosphatase und der Gamma-Glutamyltransferase).[4]

Wechselwirkungen

Bei gleichzeitiger Einnahme von Antiepileptika, vor allem von Valproinsäure in einer Dosierung > 300 mg pro Tag, können hepatotoxische Effekte auftreten.[4]

Zulassung

Cannabidiol wurde 2018 durch die FDA[5] und durch 2019 die EMA[6] zugelassen.

Nutzenbewertung

Nach Einschätzung des IQWiG ist für adjuvante Behandlung des Lennox-Gastaut-Syndroms (LGS) oder des Dravet-Syndroms kein Zusatznutzen belegt.[7][8]

ATC-Code

  • N03AX24 - Antiepileptika - Cannabidiol

Rechtslage

Obwohl Cannabidiol nur für die oben genannten Indikationen zugelassen ist, werden CBD-haltige Erzeugnisse (z.B. Öle, Kapseln, Gummitiere, Tees in Drogerien, Apotheken und im Internet CBD-haltige allgegenwärtig.

Quellen

  1. Cannabis als Medizin. Dokumentation der Beiträge einer Fachtagung im Oktober 1995. Abgerufen am 14.07.2023
  2. Hochspringen nach: 2,0 2,1 Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels Epidyolex, Fachinformation. Abgerufen am 12.07.2023
  3. Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels Epidyolex, EMA, abgerufen am 23.05.2024
  4. Hochspringen nach: 4,0 4,1 Lo LA et al. Cannabidiol-associated hepatotoxicity: A systematic review and meta-analysis. J Intern Med. 2023
  5. Full Prescribing Information Epidiolex, FDA, abgerufen am 23.05.2024
  6. Epidyolex. EMA, abgerufen am 23.05.2024
  7. Cannabidiol, IQWiG A23-119, abgerufen am 23.05.2023
  8. Cannabidiol, IQWiG A23-120, abgerufen am 23.05.2023

Weblinks