Calciumgluconat: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (dc name tag added)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''Synonym: Kalziumglukonat''<BR>
''Synonym: Kalziumglukonat''<BR>
'''''Englisch''': calcium gluconate''
'''''Englisch''': <name lang="en">calcium gluconate</name>''


==Definition==
==Definition==
Zeile 15: Zeile 15:
* bei Vergiftungen mit [[Flusssäure]] als [[Antidot]]. Die Kalziumionen neutralisieren dabei die [[Fluorid]]ionen im Körper.
* bei Vergiftungen mit [[Flusssäure]] als [[Antidot]]. Die Kalziumionen neutralisieren dabei die [[Fluorid]]ionen im Körper.
* bei Überdosierung von [[Magnesium]], z.B. im Rahmen einer [[Eklampsie]][[prophylaxe]]
* bei Überdosierung von [[Magnesium]], z.B. im Rahmen einer [[Eklampsie]][[prophylaxe]]
* zur Therapie der [[Gebärparese (Wiederkäuer)|Gebärparese]] bei [[Wiederkäuer]]n in der [[Tiermedizin]]


==Nebenwirkungen==
==Nebenwirkungen==
Zeile 22: Zeile 23:


==Kontraindikationen==
==Kontraindikationen==
Calciumgluconat als intravenöse Applikationsform, sowie andere intravenöse Calciumpräparate dürfen nicht bei Patienten eingesetzt werden, die Digitalis-Präparate anwenden. Die intravenöse Applikation führt zu schweren [[Herzrhythmusstörungen]].
Calciumgluconat als intravenöse Applikationsform, sowie andere intravenöse Calciumpräparate dürfen nicht bei Patienten eingesetzt werden, die [[Digitalis]]präparate anwenden. Die intravenöse Applikation führt zu schweren [[Herzrhythmusstörung]]en.
[[Fachgebiet:Chemie]]
[[Fachgebiet:Chemie]]
[[Fachgebiet:Endokrinologie u. Diabetologie]]
[[Fachgebiet:Endokrinologie u. Diabetologie]]

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:14 Uhr

Synonym: Kalziumglukonat
Englisch: calcium gluconate

Definition

Calciumgluconat ist das Calciumsalz der Gluconsäure.

Chemie

Calciumgluconat hat die Summenformel C12H22CaO14 und eine molare Masse von 448,39 g/mol.

Verwendung

Calciumgluconat wird in oraler Form zur Supplementation von Calcium verwendet. In parenteraler Form wird es bei folgenden Indikationen eingesetzt:

Nebenwirkungen

Zu den Nebenwirkungen einer oralen Calciumgluconat-Gabe zählen Nausea und Obstipation. Bei zu schneller intravenöser Gabe kann es zu einer Hyperkalzämie mit Vasodilatation, Blutdruckabfall und kardialen Arrhythmien kommen.

Intramuskuläre Injektionen können lokale Nekrosen und Spritzenabszesse auslösen.

Kontraindikationen

Calciumgluconat als intravenöse Applikationsform, sowie andere intravenöse Calciumpräparate dürfen nicht bei Patienten eingesetzt werden, die Digitalispräparate anwenden. Die intravenöse Applikation führt zu schweren Herzrhythmusstörungen.