Analgesie: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (dc name tag added)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{rohbau}}
''Synonyme: Schmerzausschaltung, Schmerzlinderung, Analgesia''<BR>
''Synonyme: Schmerzausschaltung, Schmerzlinderung, Analgesia''<BR>
'''''Englisch''': analgesia''
'''''Englisch''': <name lang="en">analgesia</name>''


==Definition==
==Definition==
Zeile 17: Zeile 15:
===Traumatisch===
===Traumatisch===
Ursächlich für eine Analgesie kann eine Schädigung [[sensibel|sensibler]] [[Leitungsbahn]]en sein, wie z.B.:
Ursächlich für eine Analgesie kann eine Schädigung [[sensibel|sensibler]] [[Leitungsbahn]]en sein, wie z.B.:
* [[Nervendurchtrennung]]
* Nervendurchtrennung ([[Axonotmesis]] bzw. [[Neurotmesis]])
* [[Nervenquetschung]]
* Nervenquetschung ([[Neurapraxie]])
* [[Toxisch]]e [[Nervenschädigung]]
* [[Toxisch]]e [[Nervenschädigung]]


Zeile 30: Zeile 28:
* [[Neurotomie]]
* [[Neurotomie]]


Darüber hinaus können verschiedene [[physikalische Therapie|physikalische Verfahren]] die Schmerzempfindung aufheben. Eine [[Ruhigstellung]] führt beispielsweise dazu, dass die [[mechanisch]]e Aktivierung von sensibilisierten [[Nozizeptor]]en verhindert wird. Weitere physikalische Maßnahmen sind die Anwendung von [[Wärme]] und [[Kälte]], [[Akupunktur]], [[Krankengymnastik]] und [[Massage]]. Ziel der Massage ist es, die [[Durchblutung]] des [[Gewebe]]s zu verbessern und [[Muskelverspannung]]en aufzulösen.  
Darüber hinaus können verschiedene [[physikalische Therapie|physikalische Verfahren]] die Schmerzempfindung reduzieren bzw. aufheben. Eine [[Ruhigstellung]] führt beispielsweise dazu, dass die [[mechanisch]]e Aktivierung von sensibilisierten [[Nozizeptor]]en verhindert wird. Weitere physikalische Maßnahmen sind die Anwendung von [[Wärme]] und [[Kälte]], [[Akupunktur]], [[Krankengymnastik]] und [[Massage]]. Ziel der Massage ist es, die [[Durchblutung]] des [[Gewebe]]s zu verbessern und [[Muskelverspannung]]en aufzulösen.  


[[Psychotherapie]], [[Hypnose]] und [[autogenes Training]] können ebenfalls eine Analgesie bewirken.
[[Psychotherapie]], [[Hypnose]] und [[autogenes Training]] können ebenfalls eine Analgesie bewirken.


==Einteilung==
===Angeboren===
Es existieren verschiedene Erkrankungen, die durch ein aufgehobenes Schmerzempfinden gekennzeichnet sind, wie beispielsweise:
*[[Kongenitale Analgesie]]n (z.B. [[Marsili-Syndrom]], [[Hereditäre sensorisch-autonome Neuropathie Typ 4]])
 
==Spezielle Formen==
Spezielle Formen der Analgesie sind beispielsweise:
* [[präventive Analgesie]]
* [[präventive Analgesie]]
* [[präemptive Analgesie]]
* [[präemptive Analgesie]]
* [[postoperativ]]e Analgesie
* [[Stressanalgesie]]: Die Intensität der Schmerzwahrnehmung korreliert nicht immer mit der [[Reiz]]intensität. So kann es aufgrund einer [[physisch]]en oder [[psychisch]]en Stresssituation zu einer kurzfristigen Analgesie kommen. Ursächlich ist dabei die vermehrte Ausschüttung körpereigener [[Opioid]]e, die hemmend auf das [[nozizeptiv]]e System wirken.
==Literatur==
* [http://www.lexikon-orthopaedie.com/pdx.pl?dv=0&id=01527 Lexikon Orthopädie und Unfallchirurgie – Analgesie], abgerufen am 02.11.2022
* Deetjen et al. Physiologie, 4. Auflage, Urban& Fischer/Elsevier, 2004
* [https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/stressinduzierte-analgesie/12396 Spektrum - Streßinduzierte Analgesie], abgerufen am 02.11.2022
[[Fachgebiet:Anästhesiologie]]
[[Fachgebiet:Anästhesiologie]]
[[Tag:Anästhesie]]
[[Tag:Schmerz]]
[[Tag:Schmerz]]
[[Tag:Schmerztherapie]]

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:49 Uhr

Synonyme: Schmerzausschaltung, Schmerzlinderung, Analgesia
Englisch: analgesia

Definition

Unter Analgesie versteht man eine Aufhebung bzw. Unterdrückung der Schmerzempfindung.

Hintergrund

Im Rahmen der Schmerztherapie wird eine Analgesie absichtlich iatrogen herbeigeführt.

Die Bezeichnung Analgesie wird in einigen Quellen fälschlicherweise synonym zur Anästhesie verwendet. Im Gegensatz zur Anästhesie bleibt unter einer Analgesie die Berührungsempfindlichkeit erhalten.

Ursachen

Eine Analgesie kann durch eine temporäre oder dauerhafte Ausschaltung der Schmerzleitung entstehen.

Traumatisch

Ursächlich für eine Analgesie kann eine Schädigung sensibler Leitungsbahnen sein, wie z.B.:

Iatrogen

Die Schmerzempfindung kann iatrogen unter anderem durch folgende Möglichkeiten aufgehoben werden:

Darüber hinaus können verschiedene physikalische Verfahren die Schmerzempfindung reduzieren bzw. aufheben. Eine Ruhigstellung führt beispielsweise dazu, dass die mechanische Aktivierung von sensibilisierten Nozizeptoren verhindert wird. Weitere physikalische Maßnahmen sind die Anwendung von Wärme und Kälte, Akupunktur, Krankengymnastik und Massage. Ziel der Massage ist es, die Durchblutung des Gewebes zu verbessern und Muskelverspannungen aufzulösen.

Psychotherapie, Hypnose und autogenes Training können ebenfalls eine Analgesie bewirken.

Angeboren

Es existieren verschiedene Erkrankungen, die durch ein aufgehobenes Schmerzempfinden gekennzeichnet sind, wie beispielsweise:

Spezielle Formen

Spezielle Formen der Analgesie sind beispielsweise:

Literatur