![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Englisch: voltage-gated potassium channel
Spannungsabhängige Kaliumkanäle, kurz VGKCs, sind transmembranäre Ionenkanäle für Kaliumionen, die auf Änderungen des Membranpotentials reagieren. Im Rahmen eines Aktionspotentials sind sie entscheidend daran beteiligt, die depolarisierte Zelle wieder in den Ruhezustand zu überführen.
Typischerweise sind spannungsabhängige Kaliumkanäle Tetramere aus vier identischen Untereinheiten, die in Form eines Rings zusammengesetzt sind und so eine Pore in der Zellmembran formen. Jede Untereinheit besteht aus 6 α-Helices, welche die Zellmembran durchspannen. Als elektrischer "Schalter" dient die S4-Domäne, die 4–8 positiv geladene Aminosäuren aufweist.
Tags: Ionenkanal
Fachgebiete: Biochemie, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Mai 2020 um 18:44 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.