logo Einloggen

Social Egg Freezing

Synonyme: elektive Kryokonservierung, soziales Einfrieren von Eizellen
Englisch: elective egg freezing; social oocyte freezing (SOF); elective oocyte freezing, egg cryopreservation for social reasons/for non-medical reasons; oocyte cryopreservation for social reasons/for non-medical reasons

1. Definition

Der Begriff Social Egg Freezing beschreibt die elektive Kryokonservierung von unbefruchteten Eizellen aus nichtmedizinischen Gründen. Obwohl die weibliche Fertilität altersbedingt abnimmt, kann so eine Schwangerschaft zeitlich hinausgezögert werden. Das Verfahren wir deshalb auch als elektives Egg Freezing bezeichnet und unterscheidet sich dadurch von der Eizellenkonservierung aus medizinischen Gründen.

2. Hintergrund

Die Kryokonservierung von unbefruchteten Eizellen findet aus medizinischen Gründen bei Frauen Anwendung, bei denen durch therapeutische Eingriffe (z.B. Chemotherapie bei Krebs) oder durch die Erkrankung selbst (z.B. primäre Ovarialinsuffizienz) eine zukünftige Infertilität zu erwarten ist.

Davon abzugrenzen ist das Social Egg Freezing, das auf nichtmedizinischen Gründen beruht. Dabei steht hinter der Konservierung von Eizellen der Wunsch, eine Schwangerschaft auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

3. Motivation

Beim Social Egg Freezing wird eine sogenannte Fertilitätsreserve angelegt. Obwohl die weibliche Fertilität in Anzahl und Qualität der Eizellen altersbedingt steil abfällt und das Risiko für Fehlgeburten und Krankheiten wie Trisomie 21 steigt, ermöglicht diese "Fertilitätsversicherung" den Frauen, eine Schwangerschaft auf eine späteren Zeitpunkt zu verschieben. Die Gründe dafür sind vielfältig, z.B. der Wunsch nach Karriere oder ein fehlender Partner.

4. Methodik

Der Ablauf des Social Egg Freezing unterschiedet sich nicht von der Durchführung mit medizinischer Indikation:

  • Stimulation der Ovarien durch Hormontherapie
  • Eizellgewinnung ("Harvesting")
  • Kryokonservierung der Eizellen mithilfe der Vitrifikation, einem ultra-schnellen Abkühlprozess, sodass die Eizellen funktionsfähig aufbewahrt werden können.
  • Aufbewahrung der Eizellen in einer Kryobank bei minus 196 °C.

Wenn die Eizellen eingesetzt werden sollen, werden sie aufgetaut, mithilfe der In-vitro-Fertilisation (IVF) befruchtet und der Frau in den Uterus eingesetzt. Dies ist theoretisch auch noch nach der Menopause mit einer Hormonstimulation des Uterus möglich.

Video: Social Egg Freezing

5. Erfolgsrate

Nach Kryokonservierung überleben ca. 80-90 % der Eizellen. Durchschnittlich liegt die Erfolgsrate bei künstlicher Befruchtung pro Behandlungszyklus bei 19 %. Die Geburtenrate beim Social Egg Freezing ist stark abhängig vom Alter der Frau zum Zeitpunkt der Eizellentnahme und zum späteren Zeitpunkt der künstlichen Befruchtung. Pro Stimulation beträgt sie bis zum 35. Lebensjahr 40 %, ab dem 40. Lebensjahr sinkt sie auf etwa 10 %. Der optimale Zeitpunkt für die Eizellentnahme bei Frauen ist etwa die Spanne zwischen dem 20. und 25. Lebenjahr.

6. Risiken

Das Social Egg Freezing ist mit bestimmten Risiken verbunden. Dazu zählen u.a.:

Eine Schwangerschaft in höherem Alter (> 45 Jahre) ist mit größeren gesundheitlichen Risken für Mutter und Kinder verbunden. Erhöhtes Risiko besteht unter anderem für:

Bisher fehlen aussagekräftige wissenschaftliche Daten zu langfristigen Folgen des Verfahrens für die entstandenen Kinder. Die psychische und physische Belastung der Frau ist sehr individuell und sollte nicht unterschätzt werden.

7. Kosten

  • Zwischen 5.000-10.000 Euro für Entnahme und Banking
  • Zusätzliche Kosten für das Einsetzen

8. Rechtliche Aspekte

Weltweit gibt es viele Länder, in denen Social Egg Freezing betrieben werden darf. Die Kosten tragen in der Regel die Frauen selbst. Eine Eizellspende an andere Frauen ist in Deutschland verboten.

9. Trivia

Facebook, Google und Apple boten 2014 ihren weiblichen Angestellten an, die Kosten für die Kryokonservierung von Eizellen zu übernehmen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jula Wagner
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
2.633 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...