logo Einloggen

Geburtsgewicht

1. Definition

Als Geburtsgewicht bezeichnet man das Gewicht eines Neugeborenen während der Entbindung. Das durchschnittliche Geburtsgewicht liegt heutzutage bei ca. 3500g.

2. Klinik

Das Geburtsgewicht ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit eines Neugeborenen. Gründe für ein niedriges Geburtsgewicht sind vielfältig, unter anderem kann soziales Verhalten, Verhalten der Mutter bezüglich Alkohol- und Nikotinabusus oder Erkrankungen von Mutter (z.B. Plazentainsuffizienz) oder Kind hierfür ursächlich sein.

  • extrem niedriges Geburtsgewicht < 1000g
  • sehr niedriges Geburtsgewicht < 1500g
  • niedriges Geburtsgewicht < 2500g

Kinder mit einem geringen Geburtsgewicht sind besonders anfällig für Komplikationen während und nach der Geburt. Allgemein besteht bei untergewichtigen Neugeborenen – auch wenn sie keine “Frühchen” sind –ein erhöhtes Risiko für Störungen der Atmungs- und Verdauungsfunktion oder der Körpertemperaturregulation.

Stichworte: Entbindung, Gewicht

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. med. univ. Lars Gerlach
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.07.2015, 20:11
16.879 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...