Gewichtszunahme ist ein Allgemeinsymptom und bezeichnet eine Steigerung des Körpergewichts - unabhängig von der Ursache.
Eine Gewichtszunahme kann durch Zunahme der Gewebemasse (z.B. Fettgewebe) oder durch Einlagerung von Wasser (Ödeme) entstehen. Sie kann - wie in der Schwangerschaft - physiologisch sein, oder durch Erkrankungen bzw. Fehlverhalten bedingt sein. Eine schnelle Gewichtszunahme innerhalb weniger Tage ist ein sicherer Hinweis auf eine Wassereinlagerung.
Tags: Allgemeinsymptom
Fachgebiete: Allgemeinmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 14. August 2018 um 14:53 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.