logo Einloggen

Glinid

1. Definition

Glinide sind orale Antidiabetika, die zur Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2 eingesetzt werden.

2. Wirkungsmechanismus

Glinide wirken fördernd auf die Sekretion von Insulin aus den B-Zellen des Pankreas. Ähnlich wie die Sulfonylharnstoffe blockieren die Glinide dabei Kaliumkanäle. Sie binden jedoch an andere Bindungsstellen des Kaliumkanals.

Alle verfügbaren Glinide haben nur eine kurze Wirkdauer. Ihre Halbwertszeit beträgt etwa eine Stunde. Daher werden sie ca. eine halbe Stunde vor dem Essen eingenommen und steigern die Insulinsekretion dann während der Verdauungsphase. Dadurch sinkt das Risiko für die Auslösung einer Hypoglykämie erheblich. Eine bedarfsorientierte Blutzuckereinstellung ist für den Patienten leichter durchführbar.

3. Substanzen

Die beiden derzeit verfügbaren Glinide sind:

4. Gruppenspezifische Nebenwirkungen

Die wichtigste gruppenspezifische Nebenwirkung ist die Hypoglykämie. Jedoch ist das Hypoglykämierisiko bei der Anwendung von Gliniden im Vergleich zur Anwendung von Sulfonylharnstoffen deutlich geringer.

Die Ursache dafür ist, dass Glinide, anders als Sulfonylharnstoffe indirekt Glukose-abhängig sind. Sie benötigen die Anwesenheit von ATP, dass aus der Glykolyse stammt, um eine Insulinsekretion auszulösen. Wenn der Patient unter einer Glinid-Therapie eine Mahlzeit vergisst oder die Nahrungsaufnahme sich aus irgendeinem Grund verzögert, ist die Gefahr einer Hypoglykämie im Vergleich zu einer Therapie mit Sulfonylharnstoffen geringer, weil Glinide ihr volles Potential nur bei ausreichendem Glukose- bzw. ATP-Gehalt der Zelle entfalten.

Glinide können darüber hinaus eine Gewichtszunahme begünstigen.

5. Indikation

Glinide können bei nicht ausreichender Wirkung einer Diät als Monotherapie oder bei unzureichender Einstellung des Blutzuckers unter Metformin als Ergänzungstherapie angeordnet werden.

Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Elias Kebbi
Student/in der Humanmedizin
Christoph Neuner
Student/in der Humanmedizin
David Darius Schäfer-Bashtdar
Arzt | Ärztin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
PD Dr. med. Johannes W. Dietrich
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.08.2023, 13:22
95.269 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...