Nateglinid ist ein zur Substanzgruppe der Glinide gehöriges Phenylalaninderivat. Es stimuliert schnell und kurzfristig die postprandiale Insulinsekretion
Nateglinid wird zur Behandlung des Typ-2-Diabetes eingesetzt. Im Gegensatz zu seinem gruppengleichen Verwandten Repaglinid ist Nateglinid nur in Kombination mit Metformin zugelassen. Die Einnahme sollte kurz vor den Mahlzeiten erfolgen, um einen postprandialen Blutzuckeranstieg vermindern.
Nateglinid bewirkt - wie die Sulfonylharnstoffe - eine Hemmung ATP-abhängiger Kaliumkanäle der Beta-Zellen und steigert dadurch die Abgabe von Insulin. Die Gefahr von Hypoglykämien ist jedoch geringer als bei Sulfonylharnstoffen.
Tags: Orales Antidiabetikum
Fachgebiete: Pharmazie
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Januar 2014 um 20:04 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.