logo Einloggen

Retinale Vaskulitis

(Weitergeleitet von Retinalarterienvaskulitis)

Synonyme: Retinalarterienvaskulitis, Vaskulitis der Retina
Englisch: retinal vasculitis

1. Definition

Eine retinale Vaskulitis ist eine Entzündung der Netzhautgefäße mit zellulärer Infiltration des Glaskörpers. Die Erkrankung kann entweder isoliert oder im Rahmen von Systemerkrankungen auftreten. Sie führt unbehandelt oft zu retinaler Ischämie und Sehverlust.

2. Ätiologie

3. Symptome

Kardinalsymptome der retinalen Vaskulitis sind die akute Visusverschlechterung und Mouches volantes. Des Weiteren können retinale Blutungen, sowie Neovaskularisationen auftreten. Weitere mögliche Symptome sind:

4. Diagnostik

5. Therapie

Zunächst sollte eine adäquate Therapie der Grunderkrankung erfolgen. Nach Ausschluss einer infektiösen Genese können Glukokortikoide, sowohl lokal, als auch systemisch, zum Einsatz kommen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lucas Groß
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.03.2025, 15:46
106 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...