logo Einloggen

Rabson-Mendenhall-Syndrom

1. Definition

Das Rabson-Mendenhall-Syndrom ist ein seltenes kongenitales metabolisches Syndrom, das durch eine ausgeprägte Insulinresistenz in Kombination mit weiteren Symptomen gekennzeichnet ist.

2. Epidemiologie

Das Rabson-Mendenhall-Syndrom ist sehr selten. Die genaue Inzidenz ist bisher (2023) unbekannt.

3. Ätiologie

Das Syndrom wird durch Mutationen im INSR-Gen verursacht. Das Gen liegt auf Chromosom 19 an Genlokus 19p13.2. Die Mutationen führen zu einem Mangel an funktionellen Insulinrezeptoren, was zu einer gestörten Insulinsignalaufnahme bzw. ausgeprägten Insulinresistenz führt. Das Syndrom wird autosomal-rezessiv vererbt.

4. Klinik

Das Rabson-Mendenhall-Syndrom manifestiert sich durch folgende klinische Merkmale:

5. Diagnose

Die Diagnose des Rabson-Mendenhall-Syndroms basiert auf der klinischen Untersuchung und der Labordiagnostik des Blutes. Dabei kann eine ausgeprägte Hyperinsulinämie sowohl im Nüchternzustand als auch nach dem Verzehr von Nahrungsmitteln festgestellt werden. Diagnosesichernd ist der molekularbiologische Nachweis der Mutation.

6. Differentialdiagnose

7. Therapie

Bisher (2023) gibt es keine spezifische Behandlung des Rabson-Mendenhall-Syndroms. Die Therapie ist supportiv. Die Betroffenen können sehr hohe Insulindosen und/oder rekombinantes IGF1 ggf. in Kombination mit IGFBP3 erhalten. Die Therapie bleibt jedoch häufig erfolglos.

8. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Tim Michael Liebler
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.08.2023, 16:03
731 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...