Synonym: organischer Anionentransporter
Englisch: organic anion transporting polypeptide, OATP
Organo-Anion-Transporter, kurz OATP, sind Membranproteine, die vorwiegend organische Anionen über Zellmembranen transportieren.
Organo-Anion-Transporter transportieren bidirektional verschiedene endogene wie auch exogene Substanzen. Dazu gehören Gallensäuren, Prostaglandine, Steroidhormone, Schilddrüsenhormone, Xenobiotika und verschiedene Wirkstoffe aus Arzneimitteln. OATPs transportieren bevorzugt organische Anionen, kationische und ungeladene Verbindungen können aber ebenfalls Substrat sein.
Die OATPs sind eine Protein-Superfamilie, die im Menschen aktuell aus 11 Proteinen besteht. Basierend auf der Sequenz erfolgt eine weitere Einteilung in sechs Familien.
Es wird davon ausgegangen, dass OATPs eine Rolle bei der Entwicklung und in der Therapie von Krebs spielen. Einige der Proteine transportieren z.B. Östron-3-Sulfat. Das Östrogen fördert die Proliferation von hormonsensitiven Formen des Brust- oder Eierstockkrebs. Eine erhöhte Anzahl der Transporter in Tumorgewebe können also Einfluss auf das Wachstum haben. Einige Chemotherapeutika wie Methotrexat oder Doxorubicin sind Substrate für OATPs, was vermuten lässt, dass die Transporter die Pharmakokinetik und Pharmakodynamik der Wirkstoffe beeinflussen können.
Diese Seite wurde zuletzt am 20. Januar 2016 um 16:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.