logo Einloggen

Pharmakodynamik

Englisch: pharmacodynamics

1. Definition

Die Pharmakodynamik ist ein Teilgebiet der Pharmakologie. Sie beschreibt die Art der Arzneimittelwirkung im Körper, also die biochemischen und physiologischen Effekte des Pharmakons auf den Organismus. Das zugehörige Adjektiv lautet pharmakodynamisch.

2. Einteilung

Die pharmakodynamischen Effekte eines Arzneistoffs lassen sich in erwünschte und unerwünschte Wirkungen unterteilen. Sie basieren auf einem relativ kleinen Set von Wirkprinzipien, die sich von den verschiedenen biologischen Komponenten des Zielorganismus ableiten, mit denen sie interagieren:

Arzneistoffe können diese Komponenten meist in verschiedene Richtungen beeinflussen, z.B. durch Stimulation oder Inhibition bzw. Öffnung oder Blockade. Darüber hinaus gibt es Wirkstoffe, die mit einfachen chemischen Komponenten des Körpers interagieren, z.B. Antazida.

3. Rezeptoren

Eine große Anzahl von Arzneistoffen interagiert mit Zellrezeptoren. Im Hinblick auf ihre Wirkung unterscheidet man:

Die Antagonisten lassen sich weiter differenzieren in:

Ein Sonderfall des Antagonismus ist die Suizidhemmung.

4. Merkspruch

Pharmakokinetik: Was macht der Körper mit der Drug?
Pharmakodynamik: Was macht die Drug mit dem Körper?

Stichworte: Wirkung
Fachgebiete: Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
David Ekert
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
82.104 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...