von lateinisch: stimulare - anstacheln, anregen
Englisch: stimulation
Als Stimulation bezeichnet man in der Medizin die Anregung physischer (z.B. Zellen, Nervengewebe, Organe) oder psychischer Strukturen durch endogene oder exogene Reize. Die Stimulation löst an ihren Zielstrukturen eine bestimmte Aktivität (z.B. ein Aktionspotential) aus.
Fachgebiete: Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 9. April 2009 um 16:54 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.