von lateinisch: sub - unter; stratum - Schicht
Englisch: substrate
Als Substrat bezeichnet man in der Biochemie ein Molekül, das eine Affinität zum aktiven Zentrum eines Enzyms besitzt und damit von diesem in einer katalysierten Reaktion umgesetzt werden kann. Es bildet mit dem Enzym zusammen den Enzym-Substrat-Komplex als Übergangszustand zwischen Edukt und Produkt.
siehe auch: Cosubstrat
Die Mikrobiologie bezeichnet als Substrat die Beimischungen eines Nährbodens für Mikroorganismen, die für ihren Stoffwechsel benötigt werden. Im weiteren Sinne werden auch der gesamte Nährboden oder alle für das Wachstum von Mikroorganismen benötigten Grundlagen als Substrat bezeichnet.
Der Begriff Substrat wird in der Medizin häufig gleichbedeutend mit "Grundlage" oder "Grundsubstanz" verwendet.
Fachgebiete: Biochemie, Mikrobiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 10. September 2018 um 10:50 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.