(Weitergeleitet von Nervus olfactorius)
Synonyme: Riechfäden, Nervus olfactorius, Nervi olfactorii, 1. Hirnnerv, Nervus I
Englisch: olfactory nerves, olfactory fibres
Die Fila olfactoria sind speziell-viszerosensible, feine Nervenfasern, die der Geruchswahrnehmung dienen und in ihrer Gesamtheit auch als Nervus olfactorius (1. Hirnnerv) bezeichnet werden.
Bei den Fila olfactoria handelt es sich um etwa 20-25 kleine Bündel aus marklosen Nervenfasern. Sie leiten die elektrischen Impulse der Riechzellen aus der Regio olfactoria der Nasenschleimhaut durch die Lamina cribrosa des Siebbeins (Os ethmoidale) und enden vorwiegend an Dendriten von Mitralzellen im Bulbus olfactorius. Die Impulse werden dann über den Tractus olfactorius zur primären Riechrinde im Telencephalon weitergeleitet.
Bei einer Schädelbasisfraktur kann es zum Abriss der Fila olfactoria mit Verlust des Geruchssinns kommen.
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Januar 2021 um 16:50 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin