logo Einloggen

Massenanfall von Verletzten

(Weitergeleitet von MANV)

Englisch: mass casualty, MasCal

1. Definition

Als Massenanfall von Verletzten, kurz MANV, wird eine Situation bezeichnet, bei der eine große Zahl von Betroffenen medizinisch versorgt werden muss, sodass die rettungsdienstliche Regelversorgung nicht mehr ausreicht.

2. Hintergrund

Ein Massenanfall von Verletzten stellt einen Grenzbereich zwischen der Notfallmedizin und der Katastrophenmedizin dar. Die individualmedizinische Versorgung muss teilweise zum Wohl der Vielen eingeschränkt werden, um Ressourcen zielorientiert einsetzen zu können.

Die Definition von MANV-Stufen ist in Deutschland regional unterschiedlich. Insbesondere in Ballungsräumen stellen Schadensereignisse mit 25 Patienten weniger große Herausforderungen dar als in ländlichen Regionen bei denen 25 Patienten die regulären Rettungsdienste schnell an ihre Leistungsgrenzen führen. Gerade bei größeren MANV-Lagen ist eine überörtliche oder gar überregionale Kooperation von Nöten, um die medizinische Schadenslage zu bewältigen.

Die Bewältigung eines MANV-Ereignisses ist eine Herausforderung, die von den Organen der öffentlichen Gefahrenabwehr interdisziplinär angegangen werden muss. Kliniken stellen einen vitalen Part in diesem System dar und müssen unter Umständen plötzlich große Patientenströme erstaufnehmen und versorgen. Eine entsprechende Vorplanung und regelmäßiges Training sind essentiell.

Fachgebiete: Notfallmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Daniel Lauer
Sonstiger medizinischer Beruf
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
17.068 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...