logo Einloggen

Geburtsschock

Synonyme: geburtshilflicher Schock, peripartaler Schock
Englisch: peripartal shock

1. Definition

Als Geburtsschock bezeichnet man einen Schock, der im zeitlichen Zusammenhang mit einer Geburt auftritt.

2. Nomenklatur

Der Begriff "Geburtsschock" wird im übertragenen Sinn auch als Synonym für ein psychisches Geburtstrauma verwendet.

3. Ätiologie

Beim Geburtsschock handelt es sich meist um einen hämorrhagischen Schock, der durch einen größeren Blutverlust im Rahmen einer peripartalen Blutung der Mutter entsteht. Seltener liegen ein septischer Schock, bedingt durch eine Infektion, oder ein kardiogener Schock im Rahmen einer peripartalen Kardiomyopathie vor.

4. Symptome

Die Symptome entsprechen denen eines hämorrhagischen Schocks. Dazu zählen u.a.:

5. Diagnostik

Die Diagnose erfolgt in erster Line auf Basis der klinischen Untersuchung und der Blutdruckmessung. Weitere diagnostische Maßnahmen sind:

6. Therapie

Die Therapie richtet sich nach der jeweils vorliegenden Schockform. Bei einem hämorrhagischen Schock stehen die sofortige Volumentherapie und balancierte Transfusionen (Erythrozytenkonzentrat, Fresh Frozen Plasma, Thrombozytenkonzentrat) im Vordergrund.

Stichworte: Geburt, Schock

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sven Stoll
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
1.465 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...