logo Einloggen

Volumensubstitution

(Weitergeleitet von Volumentherapie)

Synonyme: Volumenersatz, Volumentherapie, Volumenersatztherapie, "Volumengabe"
Englisch: volume replacement

1. Definition

Als Volumensubstitution bezeichnet man therapeutische Maßnahmen, die auf den Ausgleich verloren gegangener Körperflüssigkeit zielen, z.B. bei Diarrhö, Hypovolämie oder Schock.

2. Hintergrund

Bei der Volumensubstitution werden je nach Indikation intravenös bzw. intravasal zugeführt:

Elektrolytlösungen verteilen sich eher im interstitiellen Raum und werden daher hauptsächlich angewendet, um interstitielle Flüssigkeitsdefizite auszugleichen. Um 1 ml Plasmaverlust auszugleichen, muss man ca. 4 ml Elektrolytlösung zuführen. Kolloidale Lösungen hingegen sind onkotisch wirksam und ermöglichen einen schnellen Volumenersatz bei akuten intravasalen Flüssigkeitsverlusten.

3. Indikation

Die Art der Volumensubstitution hängt auch vom Umfang des Blutverlustes ab:

  • Blutverlust bis 15% des Blutvolumens: Es reicht meist eine alleinige Vollelektrolytgabe aus.
  • bis 30%: Man sollte zusätzlich künstliche Kolloide geben.
  • ab 40%: Es müssen Erythrozytenkonzentrate gegeben werden, um fehlende Sauerstoffträger zu ersetzen.
  • über 60%: Bei größeren Blutverlusten sollte man außerdem GFP, Thrombozytenkonzentrate oder gegebenenfalls einzelne Gerinnungsfaktoren geben, damit eine Gerinnung möglich bleibt.

4. Flüssigkeitsbedarf

Der Flüssigkeitsbedarf ergibt sich aus der Formel:

  • Flüssigkeitsbedarf = Erhaltungsbedarf + Defizitausgleich

Zur näherungsweisen Berechnung des Erhaltungsbedarfs kann bei Kindern und Erwachsenen die 4-2-1-Regel angewendet werden:

  • erste 10 kgKG - 4 ml/kgKG/h
  • zweite 10 kgKG - 2 ml/kgKG/h
  • jedes weitere kgKG - 1 ml/kgKG/h

Daraus ergibt sich für ein 15 kg schweres Kleinkind beispielsweise ein Erhaltungsbedarf von 50 ml/h. Bei Fieber steigt der Flüssigkeitsbedarf pro °C Körpertemperatur um etwa 10 % an. Diese Mengen müssen zusätzlich gegeben werden.

Fachgebiete: Intensivmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Christian Köhler
Arzt | Ärztin
Johannes von Borstel
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
95.566 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...