logo Einloggen

Dextrane

(Weitergeleitet von Dextran)

1. Definition

Dextrane sind hochmolekulare Polysaccharide, die in Bakterien und Hefen vorkommen.

2. Eigenschaften

Dextrane sind Homoglykane, die aus einzelnen Glucose-Molekülen bestehen, die 1,6-, 1,4- oder 1,3- verknüpft sind. Sie sind abhängig von ihrer Molekularmasse, welche zwischen 10.000 Da und 50.000.000. Da betragen kann, gut wasserlöslich.

3. Anwendung in der Medizin

Da eine 6%-tige Dextranlösung den gleichen Kolloidosmotischen Druck wie Serum hat, kann sie als Plasmaersatzmittel verwendet werden. In der Mikrochirurgie werden niedrigmolekulare Dextrane eingesetzt, da sie als Thrombozytenaggregationshemmer wirken. In Gelform werden Dextrane in verschiedenen Chromatografie-Verfahren eingesetzt, da sie dreidimensionale Netze und somit Poren bilden, die für die Auftrennung von Molekülen nach ihrer Größe notwendig sind.

Bei Dextranen muss zwingend vor einer Infusion eine Haptenprophylaxe mit monovalentem Dextran (z.B. Promit®) erfolgen.

Stichworte: Blutserum, Polysaccharid
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.08.2023, 16:07
38.601 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...