logo Einloggen

Kolloidosmotischer Druck

von griechisch: kolla - Leim
Synonym: Onkotischer Druck
Englisch: colloid osmotic pressure

1. Definition

Der kolloidosmotische Druck, kurz KOD, ist der anteilige osmotische Druck, der durch Kolloide in einer Lösung ausgeübt wird. Die Höhe des kolloidosmotischen Drucks wird durch die Anzahl der gelösten Teilchen (Kolloide) bestimmt.

2. Physiologie

Körperflüssigkeiten wie Blutplasma und Liquor cerebrospinalis weisen durch die Anzahl der in ihnen gelösten Teilchen einen bestimmten kolloidosmotischen Druck auf. Im Blutplasma sind es die Plasmaproteine, maßgeblich das Albumin, die den kolloidosmotischen Druck bestimmen. Neben dem Albumin (ca. 35-50 g/l) spielen Globuline und Fibrinogen (2-4 g/l) eine Rolle.

Die Plasmaproteine können die Kapillarwand kaum passieren, dadurch entsteht ein Konzentrationsgradient zwischen Interstitium und Blut, der den kolloidosmotischen Druck definiert. Der kolloidosmotische Druck wirkt dem hydrostatischen Druck entgegen und hält somit das Wasser in den Blutgefäßen. Der kolloidosmotische Druck des Blutplasmas liegt bei 25 mmHg bzw. 3,3 kPa.

3. Pathophysiologie

Kommt es durch einen Verlust an Albumin zum Absinken des kolloidosmotischen Druckes im Blut, so tritt in das Interstitium ausgetretene Flüssigkeit nicht wieder in den Kreislauf ein. Es kommt zur Ausbildung onkotisch bedingter Ödemen.

Andererseits kann bei einer Hypovolämie, beispielsweise im Rahmen eines Polytraumas, durch die Infusion von onkotisch wirksamen Lösungen wie HAES der kolloidosmotische Druck im intravasalen Raum gesteigert und somit das intravasale Volumen zum Zwecke der Kreislaufstabilisierung erhöht werden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Hoda Rezaie
Student/in der Humanmedizin
Ugurcan Düzel
Student/in der Humanmedizin
Johannes Meiners
Student/in der Humanmedizin
Nils Rosellen
Student/in der Humanmedizin
Sybille Geelhaar
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:51
476.604 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...