(Weitergeleitet von Interstitieller Raum)
von lateinisch: inter - zwischen, cellula - Zelle
Synonyme: IR, Zwischenzellraum, interstitieller Raum, Spatium intercellulare
Englisch: intercellular space
Der Interzellularraum ist der Raum zwischen den Körperzellen. Seine Begrenzung wird quasi von der äußeren Seite der Zellmembranen eines Gewebes gebildet. Die im Interzellularraum vorhandene Flüssigkeit nennt man Interzellularflüssigkeit (interstitielle Flüssigkeit).
Der Interzellularraum ist in verschiedenen Gewebstypen sehr unterschiedlich strukturiert. Im Epithelgewebe, wo Zellen sehr eng beieinander liegen, ist er sehr schmal (nur etwa 26 - 30 nm) und enthält neben lokalen Ansammlungen von Interzellularsubstanz (Zonula adhaerens) fast nur Flüssigkeit und Proteine. Man bezeichnet den Zwischenzellraum hier auch als Interzellularspalt. Im Bindegewebe hingegen ist der Interzellularraum weit und mit zahlreichen Fasern (Kollagenfasern, elastische Fasern, retikuläre Fasern) sowie mit Grundsubstanz ausgefüllt.
Der Interstitielle Raum ist ein Teil des Extrazellularraums. Er darf nicht mit dem Intrazellulärraum verwechselt werden.
Tags: Kompartiment, Pharmakokinetik, Zelle
Fachgebiete: Histologie, Physiologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.