logo Einloggen

Expositionskeratopathie

Synonyme: Lagophthalmus-Keratopathie, Keratitis e lagophthalmo
Englisch: exposure keratopathy, lagophthalmic keratitis

1. Definition

Die Expositionskeratopathie ist eine Erkrankung der Hornhaut, die durch einen unzureichenden Lidschluss (Lagophthalmus) verursacht wird. Dabei kommt es zu einer unzureichenden Benetzung der Hornhautoberfläche mit Tränenflüssigkeit.

2. Ätiologie

Ursachen für einen unvollständigen Lidschluss sind vielfältig und umfassen:

3. Diagnostik

Im Rahmen der augenärztlichen Untersuchung wird das Ausmaß des Lagophthalmus bei lockerem Lidschluss bestimmt. Ggf. lässt sich ein Bell-Phänomen nachweisen.

Das Ausmaß der Hornhautschädigung kann mithilfe der Spaltlampenuntersuchung beurteilt werden. Dabei wird auf Veränderungen wie Stippung, Erosionen, Ulzera oder Infiltrate geachtet.

4. Therapie

Die Behandlung richtet sich nach dem Schweregrad der Hornhautschädigung und umfasst:

5. Quelle

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.03.2025, 13:40
110 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...