logo Einloggen

Lidspalte

Synonym: Rima palpebrarum
Englisch: palpebral fissure

1. Definition

Die Lidspalte ist der durch das Ober - und Unterlid eingefasste Spaltraum, durch den das Auge sichtbar ist.

2. Physiologie

Die Weite der Lidspalte bestimmt den Lichteinfall in das Auge und wird durch verschiedene Muskeln bestimmt. Dazu zählen:

3. Pathologie

Verschiedene Erkrankungen können zu einer pathologischen Verengung oder Erweiterung der Lidspalte führen, z.B.:

4. Diagnostik

Im Rahmen der ophthalmologischen Untersuchung können folgende Dimensionen der Lidspalte gemessen werden:[1]

5. Quelle

  1. Lang et al., Augenheilkunde essentials, Thieme Verlag, 2015
Stichworte: Auge, Lid
Fachgebiete: Augenheilkunde, Sehorgan

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Inga Haas
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
35.127 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...