Synonym: Hasenauge
Englisch: lagophthalmos
Als Lagophthalmus bezeichnet man das Symptombild eines unzureichenden aktiven Lidschlusses, in dessen Folge es zu einer Verbreiterung der Lidspalte kommen kann.
ICD10-Code: H02.2
Ursächliche Erkrankungen des Lagophthalmus können sein:
Durch die fehlende Benetzung des Auges mit Tränenflüssigkeit kommt es zu einer Unterversorgung der Hornhaut (Cornea) - das Auge trocknet aus (Xerophthalmie). Folgekomplikationen sind
Die Austrocknung der Hornhaut äußert sich als zumeist quälend wahrgenommenes Brennen oder Fremdkörpergefühl.
Die Therapie des Lagophthalmus besteht in der Applikation künstlicher Tränenflüssigkeit oder Anwendung von Salbenpräparaten.
Lidfehlstellungen können operativ korrigiert werden.
Tags: Ektropium, Fazialisparese, Kolobom
Fachgebiete: Augenheilkunde, Neurologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.