Neurotroph bedeutet "auf die Nerven einwirkend" bzw. "die Neurotrophie betreffend".
Neurotrophe Stoffe (Neurotrophine) sind "Überlebensfaktoren" der Nervenzelle bzw. des Axons. Ist der Wachstumskegel eines Axons unter dem Einfluss von Neurotropinen an seinem Ziel angekommen, entscheiden Neurotrophine über sein weiteres Schicksal: Je nach Mischung der Neurotrophine kann ein neuronale Verbindung überleben oder nicht. Fehlen Neurotrophine, werden die Verbindungen wieder abgebaut.
Tags: Nerv
Fachgebiete: Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Oktober 2012 um 12:47 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.