logo Einloggen

Enterale Ernährung

Englisch: enteral nutrition

1. Definition

Als enterale Ernährung bezeichnet man in der Medizin die klinische Ernährung über den Gastrointestinaltrakt, entweder in Form der physiologischen oralen Nahrungsaufnahme oder mit Hilfe einer Ernährungssonde. Im engeren Sinn wird der Begriff meist nur für die Ernährung per Sonde verwendet.

siehe auch: parenterale Ernährung

2. Einteilung

2.1. ...nach Nahrungsumfang

2.2. ...nach Applikationsart

2.3. ...nach Zusammensetzung

3. Ernährungssonden

Bei der enteralen Ernährung werden verschiedene Formen von Sonden verwendet:

4. Applikationsarten

5. Vorteile

Die enterale Ernährung hat gegenüber der parenteralen Ernährung eine Reihe wichtiger Vorteile:

6. Indikationen

Eine enterale Ernährung ist immer dann indiziert, wenn ein Patient nicht mehr in der Lage ist, ausreichend (feste) Nahrung zu schlucken. Mögliche Gründe hierfür sind u.a.:

7. Kontraindikationen

7.1. Absolute Kontraindikationen

7.2. Relative Kontraindikationen

8. Quellen

  • Holm, E: Stoffwechsel und Ernährung bei Tumorkrankheiten. 1. Auflage, 2007. Thieme Verlag. DOI: 10.1055/b-0034-39677
  • Bertz et al.: Ernährung in der Onkologie: Grundlagen und klinische Praxis. 1. Auflage, 2014. Schattauer Verlag

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Laura Hundt
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
ac dc
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
124.202 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...